zurück zum Artikel

Vermögensaufbau mit ETFs: Wie es gelingt und für wen es sich lohnt

Justus Baur
Anleger betrachtet verschiedene Börsenkurs auf Monitoren

(Bild: gopixa / Shutterstock.com)

ETFs versprechen höhere Renditen als Tagesgeldkonten. Entscheidend sind die Wahl des richtigen Fonds und eine lange Anlagedauer.

Seit dem Ende der Nullzinspolitik der Zentralbanken gibt es für Sparer wieder eine ansprechende Verzinsung auf Tages- und Festgeldkonten – manche Banken geben sogar deutlich über 3 Prozent. Um die Inflation auszugleichen oder für das Alter ein zusätzliches Standbein zur gesetzlichen Rente aufzubauen, reicht das aber nicht. Mehr Rendite verspricht die Investition in Exchange-traded Funds – ETFs.

ETFs sind Investmentfonds, die einen Index nachbilden. So spiegelt beispielsweise ein DAX-ETF die Aktien des deutschen Aktien-Leitindex, ein NASDAQ-ETF hingegen Aktien der New Yorker Technologiebörse. Für Anleger hat das einen Vorteil: Statt zahlreiche Aktien selbst kaufen zu müssen, investieren sie stattdessen einfach in den entsprechenden ETF, um eine breite Streuung ihres Anlagevermögens zu erreichen.

Mehr zu Aktien und Trading:

Im Folgenden zeigen wir, wie Sie die passenden ETFs finden und welche Unterschiede es gegenüber aktiven Fonds gibt. Wir nennen aber auch die Risiken und Nachteile, die Sie mit einer Investition in ETFs möglicherweise eingehen.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9232446

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/hintergrund/Analyse-Wie-sicher-ist-der-MSCI-World-wirklich-9358383.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Aktien-und-Fonds-im-Blick-behalten-Was-Portfolio-Tracker-leisten-9322749.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Vermoegensaufbau-mit-ETFs-Wie-Sie-den-passenden-MSCI-World-ETF-finden-9291606.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Geld-verdienen-mit-Online-Trading-Auf-welche-Gebuehren-Sie-achten-muessen-9240148.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Vermoegensaufbau-mit-ETFs-Wie-es-gelingt-und-fuer-wen-es-sich-lohnt-9232446.html
[6] https://www.heise.de/tests/Trading-Apps-im-Vergleichstest-Wertpapierhandel-per-Smartphone-zum-Billigtarif-6185238.html
[7] https://www.heise.de/hintergrund/Elektronischer-Boersenhandel-Die-Technik-hinter-Deutschlands-groesster-Boerse-6070856.html
[8] https://www.heise.de/tests/Investieren-am-Aktienmarkt-Besser-informiert-mit-Wertpapieren-handeln-6058832.html
[9] https://www.heise.de/ratgeber/Kryptowaehrungen-handeln-So-kaufen-und-verkaufen-Sie-Ethereum-Bitcoin-und-Co-6032781.html
[10] https://www.heise.de/ratgeber/Kryptowaehrungen-Praxistipps-zu-Boersen-und-Wallets-6035320.html